Man kann immer nur einen Schlüssel zur Zeit auf die Karte kopieren, muss also den jeweiligen Schlüssel auswählen. Man ist nicht gezwungen, den Hauptschlüssel auf den NK zu schreiben.
Beim NK Pro lassen sich die Schlüssel einfach überschreiben. Unabhängig davon kann man den Stick in den Auslieferungszustand versetzen, siehe
nitrokey.com/documentation/frequently-asked-questions#how-to-reset-a-nitrokey
[quote=“klara93”]
5. Kann ich auf dem NK nur private Svhlüsselsätze speichern oder jeweil ganze Schlüsselpaare mut den jeweiligen Unterschlüsselpaaren?[/quote]
Meines Wissens kann man keine öffentlichen (OpenPGP-)Schlüssel auf dem NK speichern. Das wäre auch wenig sinnvoll, weil die Software den Stick für Operationen mit den öffentlichen Schlüsseln sowieso nicht nutzt. Der NK wäre dann nicht mehr als ein USB-Stick, um die Zertifikatsdatei immer dabei zu haben.
Man kann aber eine URL in den NK schreiben, so dass GnuPG weiß, von wo das Zertifikat importiert werden kann.