Moin,
also mit dedyn.io läuft das IPv6 Update auch nicht ganz richtig nach IP Adressen Änderung. Er macht zwar ein Update, er nimmt aber er nimmt die falsche IPv6.
Failed resolving: xxxx.dedyn.io [IPv6] need: 2003:c2:8f08:7800:dde3:e549:d21:8fcc found: 2003:c2:8f08:7800:c49a:4cae:bca0:4862
ip -6 addr
....
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 state UP qlen 1000
inet6 fd3f:e914:f9cb:1:634a:1b11:f89f:5dfe/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute
valid_lft 1701sec preferred_lft 1701sec
inet6 2003:c2:8f08:7800:dde3:e549:d21:8fcc/128 scope global dynamic noprefixroute
valid_lft 5912sec preferred_lft 2312sec
inet6 2003:c2:8f08:7800:c49a:4cae:bca0:4862/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute
valid_lft 7001sec preferred_lft 1034sec
....
Das Daemon Update ist erst danach eingespielt. Die Fritzbox Settings mit dem IA_PD und IA_NA sind auch gesetzt. Somit läuft auch auch ein ipv6 webtest gegen die Wand. Auch die Fritzbox sagt
2003:c2:8f08:7800:dde3:e549:d21:8fcc wäre die richtige Freigabe v6 Adresse
Gibt eigentlich ein Changelog zu Version 1.0.5?