Die Nitrokey-App stürzt unter openSUSE+Plasma ab. Aber das Hauptproblem ist das Fenster, weil es einfach zu groß ist, sodass der “speichern” Button ganz unten nicht mehr zu sehen ist und sich somit der Bearbeitung entzieht. Ich habe mehrere Lösungsversuche gestartet, so z.B. Verschieben des Fensters nach oben mittels Tastaturkniff “Alt+linke Maustaste”, also Verschieben nach oben über den Bildschirmrand hinaus. Folgeproblem: Dann ist das Menü nicht mehr erreichbar. Ich muss also hin- und herschieben. Über die Fensterverwaltung/spezielle Einstellungen für dieses Programm kann man eine bestimmte Größe erzwingen, aber dann sind die Eingabefelder nicht mehr nutzbar, weil zu dünn. Folge: Die App stürzt ab.
Schließlich habe ich das Fensterthema von “Breeze” auf “Oxygen” umgestellt. Jetzt ist das Ganze zumindest sichtbarer und damit leichter zu handhaben. Aber: Eine brauchbare Lösung muss her: Das Programmfenster sollte sich mittels der üblichen Knöpfe anpassen lassen und ein senkrechter Schieberegler am Rand wäre wunderbar.
So, I have proof the AppImage. The result is the same: The window of the nitrokey-app is too big, so that you cannot click on the “safe” - button.
So, ich habe das AppImage wie vorgeschlagen heruntergeladen und gestartet. Das Ergebnis ist dasselbe: Das Programmfenster der nitrokey-app ist zu groß, sodass der “speichern” Knopf (ganz unten rechts) nicht betätigt werden kann.
All right. It seems the cause is simpler than I have thought (I was sure the DPI scale issues we have encountered in the past are back). The main window form of the application has size 932x876, which is obviously bigger than your screen. Will correct that on the next release (will need some UI redesign). Sorry for the inconvenience.