NK3A NFC OpenSuSE Problem Installation

Guten Tag!

Ich besitze einen NK3A NFC aus der allerersten Charge - der mit der sehr langen Lieferzeit …
Und ich nutze auf zwei Rechnern OpenSuSE Tumbleweed mit tagesaktuellem Zustand und ohne jegliche bekannten Probleme.

Nachdem recht lange die Informationen zur Installation unter Linux - sagen wir mal - recht dürftig waren, habe ich mich die letzten Tage damit befasst, gemäß der Anleitung auf der Webseite die Installation auf der Konsole durchzuführen. (JA, ich kenne und liebe die Konsole seit ~25 Jahren!)

  • python (3.10), pip, pipx sind installiert und aktuell
  • nitropy (0.4.27) wurde installiert
  • die aktuellen udev-Regeln wurden nach /etc/udev/rules.d/ kopiert und aktiviert
    Alle Installationen selbstverständlich ohne jede Fehlermeldung.

Ein “nitropy nk3 list” bringt bereits:

Command line tool to interact with Nitrokey devices 0.4.31
:: ‘Nitrokey 3’ keys
Auto configuration failed
140024276493440:error:0EFFF065:configuration file routines:CRYPTO_internal:missing equal sign:conf/conf_def.c:346:line 24

Die gleiche Aussage mit der falschen Konfiguration bringen sämtliche anderen getesteten Starts von nitropy und den diversen Optionen.

Der in der Fehlersuche auf diesem Rechner (Desktop, hostname “erde”) beschriebene Test mit dmsg bringt:

[15563.772254] hid-generic 0003:20A0:42B2.000D: hiddev97,hidraw3: USB HID v1.11 Device [Nitrokey Nitrokey 3] on usb-0000:03:00.0-1/input1

Nun habe ich auf meinem Tuxedo-Laptop nach der gleichen Anleitung und auch unter dem “gleichen” Betriebssystem die Installation durchgeführt.
Ergebnis: alles funktioniert, so wie es soll!
Sämtliche Funktionen von nitropy ausgeführt, list, test, update => alles erfolgreich.

Ja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und muss um Hilfe bitten.
Mir würde es schon sehr viel bringen, wenn mir einer von euch sagen könnte, auf welche Konfigurationsdatei die Fehlermeldung hindeuten könnte.
Ein Verdacht deutet auf die /etc/ssl/openssl.cnf, aber da ist auf Zeile 24 nichts ungewöhnliches zu finden. Auch läuft openssl auf diesem Rechner in verschiedenen Anwendungen problemlos.

Über zielführende Antworten würde ich mich sehr freuen!

vy 73 de Peter

Hallo Freunde!

Nachdem 15 Tage keine Antwort von den Wissensträgern aus der Community und auch von evtl. mitlesenden Entwicklern gekommen war, möchte ich das noch einmal hoch schubsen.

Ich habe in diesen 15 Tagen sehr intensiv, auch mit compare und anderen Tools, nach Unterschieden auf den beiden (mittlerweile schon auf drei) Rechnern gesucht - und wirklich nichts gefunden. Klar könnte ich jetzt die SSD “platt machen” und das System neu aufsetzen. Aber das würde mich an die übliche Verfahrensweise bei einem “alternativen” Betriebssystem erinnern, und ich bin so froh, dass mein täglich upgedatetes OpenSuSe Tumbleweed schon so lange und so stabil läuft.

Deswegen, liebe Wissensträger und Entwickler, einer von euch muss doch wissen, welche Konfigurationsdatei diese zitierte Fehlermeldung in nitropy verursacht oder zumindest verursachen könnte. Ein kleiner Denkanstoß würde mir schon weiter helfen.

Danke!
vy 73 de Peter

Und für Englisch sprechende Experten noch einmal mit der Hilfe von DeepL übersetzt:

Hello friends!
After 15 days no answer had come from the knowledge carriers from the community and also from possibly reading developers, I would like to push this up again.

During these 15 days I searched very intensively, also with compare and other tools, for differences on the two (meanwhile already on three) computers - and really found nothing. Of course, I could now “flatten” the SSD and rebuild the system. But that would remind me of the usual procedure for an “alternative” operating system, and I’m so glad that my daily updated OpenSuSe tumbleweed has been running so long and so stable.

Therefore, dear knowledge carriers and developers, one of you must know which configuration file causes or at least could cause this quoted error message in nitropy.

Thank you!
vy 73 de Peter