Ich schon wieder. Ich habe einen RaspberryPI, an dem ich zwei externe HD (mit Stromversorgung) angeschlossen habe. Da habe ich immer backups von ausgesuchten Verzeichnissen gemacht (klappte immer wunderbar). Nun habe ich eine davon (mit zwei Partitionen, beide ext4) an meine nextbox geklemmt. Die eine nutze ich, um eine Sicherung meiner Nextcloud zu machen. Die andere wollte ich weiterhin für das andere Backup nutzen. Beide Partitionen werden erkannt. Per ssh kann ich auch darauf zugreifen. Auf meinem PC habe ich die Datei .ssh/config bearbeitet, so dass ein Zugriff mit ssh nextuser funktioniert. Folgendes script läuft ohne Fehlermeldung durch, kopiert aber nicht. Findet jemand den Fehler im script?
#!/bin/bash
#Meldung ausgeben
export DISPLAY=:0
notify-send -i /home/user/.icons/warning.png "ACHTUNG! Nicht ausschalten."" Backup läuft..."
#Kopie von home Verzeichnis zur nextcloud nextuser@xxx.xxx.x.xxx auf HD
rsync -au -e "ssh -i /home/user/.ssh/xxx_key" /home/user/Dokumente/test/ nextuser@xxx.xxx.x.xxx:/media/HD
#Abschlussmeldung
notify-send -t 0 "Backup auf HD durchgeführt."
#Logeintrag in Dokumente/log
date "+%x %X Letztes Backup auf externer HD " >> /home/user/Dokumente/log/backup.log
#
Gruß, Suwo
Was mir gerade noch auffiel. Nach dem NC backup läuft die HD noch und ist nicht gerade leise. Wie kriege ich die in den Ruhezustand? hdparm: command not found. Kann man den Befehl nachinstalliern, oder ist das bei der Nextbox nicht möglich?